Freitag, 29. Dezember 2006

Das Letzte ...

Nur der Form halber: gestern und auch heute haben wir ernsthaft nicht recht ans Traden gedacht; es hat sich an beiden Tagen auch nichts aufgedrängt bei Tagesspannen des Dax unter 30 Punkten.

Mit dem Dezember kann man dann noch ganz zufrieden sein; gut durchgekommen und noch eine ganz hübsche Ausbeute dabei.

Noch mehr haben wir die Zeit aber auch für Überprüfungen und Bearbeitungen des Systems genutzt: hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf Konzentration und Fokussierung sowie auf Formalisierung nicht zuletzt des Tradingsprozeßes selbst.

So werden wir es bei den BBD-zyklischen Tradevarianten mit den hier auch dargelegten REX a und b sowie 4MA Varianten bewenden lassen. Wir sind jedoch dabei, uns mit einer ganz besonderen, mit hohem Potential versehenen Situation zu befassen: nämlich der Umkehr.
Hier wird einiges an Ideen auch aus anderen Zusammenhängen einfließen.

Die Erfahrungen zeigen, daß allein das Handeln der Expansionen schon genügend Punkte auch in nicht sehr volastarken Phasen und trotz diverser Null-Punkte Tage zusammenkommen läßt, sodaß man sich mit Tradevarianten, die auf spezielle Marktphasen zugeschnitten wären, nicht unbedingt belasten muß.

Hinzukommt, daß wir Trendphasen längst nicht optimal ausschöpfen. Genannt sei hier nur der vergangene Vorweihnachtsfreitag, der zwar einen sehr schnellen relativ hohen Gewinn brachte; die Fortsetzung, die noch einmal fast das Gleiche hätte bringen können, haben wir jedoch nicht mehr gehandelt. Und das ist kein Einzelfall.

Auch die manchmal nicht ganz zufriedenstellende Erfassung von Long-Trends sollte sich verbessern durch eine weitere Strukturierung des Trading-Entscheidungsprozeßes:

Das höhere Fenster zeigt den Impuls an, das relativ kleinere dazu den Ort.


Wenn dann eine Position eröffnet ist, sind die BBD des Signalfenster nicht mehr von Belang für eine wie auch immer geartete Exitentscheidung. Die wird durch das PT bzw. durch den SL und TS getroffen.

Eine der besten Entscheidungen war der Rückzug aus den diversen Internetforen. Sie war nicht nur heilsam, sondern setzte derartig viel Lebensenergie frei, daß man sich nur fragen kann, warum man das so lange gemacht hat. Allen, die uns - wenn auch mit mit ganz anderer Intention - dazu verholfen haben, an dieser Stelle unser Dank!

Eine weitere, nicht zuletzt persönlich-private Frage werden wir nicht vergessen: die Strukturierung der eigenen Handelszeit.

Vorerst nicht weiter verfolgt wird das konkrete Umsetzen der Handelsstrategie auf andere ULs; Hier müssen erst längere Marktbeobachtungen angestellt werden. Die allerdings werden im Rahmen der Möglichkeiten durchgeführt werden.

Ernsthaften Dank dann an alle, die diesen Blog hier mitverfolgen.

Ein gutes erfolgreiches 2007 wünschen euch Jürgen und Werner.

Bis dahin,

amazon 15:25


4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

180% auf den account und 240 auf den kapitaleinsatz - da laesst sich doch das jahr gut abschliessen :-))))

ich wuensch euch beiden nach dem stress in den foren , spez. candletalk, viel freude und erfolg im neuen jahr - und natuerlich eure 12 * 90% = :-)))))

gruss

Oli

p.s.: finde prima, dass ihr hier weiter macht! jetzt habe ich aber keinen mehr im forum fuer die BBer
american, boersky und nun ihr ...alle weg :-((((

Jürgen Linsenmaier hat gesagt…

Hallo Oli

ja Erfolg und Beständigkeit beim Traden wünschen wir dir auch für 2007 und klar darüberhinaus...


Jürgen (Herkunft)

gn hat gesagt…

Hallo Oli,
du kannst dich ruhig hier bei Bedarf mit den BBD oder auch anderem einbringen.

Ja, wir müssen jetzt vor allem sehen, ob wir Sicherheit und Konstanz aufbringen und das mit einem vertretbaren Aufwand an Arbeit etc. Außerdem werden die angedachten und eingeführten Modifikationen noch einiges bringen in dieser Hinsicht.

Das jetzt aber wirklich das Letzte von mir für dieses Jahr.

Einen schönen Gruß
Werner (amazon)

Anonym hat gesagt…

Hallo Werner und Jürgen,

ich wünsche euch ein erfogreiches Börsenjahr 2007 und vor allen dingen Gesundheit und gute Laune.

Weiter so!

viele Grüße Dirk alias Stadinski