Der Tag im Detail
[ Kursangaben: german30 CFD = Kassa Dax]
[Das Chartbeispiel zeigt 'US Crude Oil Jan 07/ Bid]
Für Investoren mag das ja zur Zeit ein schönes Gefühl sein. Morgens auf die Kurse sehen und schon wieder, heute mit eine Gap Up, etwas gewonnen. Für uns, für Trader bereitet der Dax zur Zeit allerdings keine so großen Freuden. Mit dem Gap hatte es sich dann mit der Bewegung des Daxes bis in den frühen Nachmittag hinein. Keinerlei ernstzunehmende Signalstrukturen bildeten sich heraus. 27 Punkte Handelsrange bis 15 Uhr machen keinen Spaß; noch nicht einmal für handelbare ZEX Sigale reichte es. Die Zahlen um 14:30, ohne jegliche Wirkung.
Nach einigem nervöserem Kursgeschiebe um die US Eröffnung und die Zahlen um 16 herum dann tatsächlich ein handelbares Signal: 16:10 short als REX a 2 bei 6468.
Nur knapp 4 Minuten später schon war das Kursziel erreicht bei 6452. Das war jedoch zu früh!
Denn um das Kursziel festzustellen, muß man zuvor die entsprechenden Einstellungen vorgenommen haben. Das war leider, bedingt durch den Vorlauf an Nicht-Ereignissen sowie eigener Schlampigkeit, unterblieben. Als das nachgeholt worden war, hatte sich der Kurs schon wieder deutlich nach oben abgesetzt.
Statt jetzt ein paar Punkte mitzunehmen, hatte dann eher die Entscheidung etwas für sich, es nun drauf ankommen zu lassen; vielleicht hätte man Glück und der Kurs käme doch noch mal zurück; ansonsten Absicherung mit BE. Letzteres wurde dann mit der 16:22 Kerze auch in Anspruch genommen.
Der einzige Move, der etwas gebracht hätte (16 P), und der wird verpatzt. Aber das gehört eben auch zum Traden dazu.
An dieser Stelle kann man sich jedoch einer ernsthafteren Überlegung nicht verschließen. Wirft man - in einem gemischten Anfall aus Trostbedürfnis (angesichts der Volatilitätsproblematik des Daxes) und Masochismus (weil man den Anblick eigentlich nur schwer ertragen kann) - einen Blick auf den Chart des ÖLs [hier im Beispielchart des US Crude], so sieht man, wo wirklich Geld zu holen wäre.
Grundsätzlich ist das Daxplus Schema mit einem gewissen Vorbehalt auf jedes UL anwendbar (womit eine intensive vorherige Marktbeobachtung auf jeden Fall angeraten ist). Der Beispielchart verdeutlich die möglichen Trades heute unter Anwendung von Daxplus auf das UL Öl, während einer 200 Ticks Abwärtsbewegung.
Von der Basisvolatilität her ist zur Zeit Öl (im Vergleich zu Währungen, Zinsen und Aktien) das mit Abstand aussichtsreichste UL. Denn die Höhe des Ertrags von Daxplus ist nicht unwesentlich von der Höhe der Basisvolatilität abhängig.
Die Daily ATR (13) des Dax beträgt zur Zeit 55 Punkte; die des Öls 161 Ticks; teilt man hier durch den Euro/Dollar Kurs von 1,29, so erhielte man 125 entsprechende Punkte. Und Öl befindet sich dabei sogar noch deutlich sichtbar im Daily in einer schon länger andauernden Seitwärtsphase.
Die tatsächliche Ausweitung des Handels auf andere Werte stellt uns jedoch noch vor logistische Probleme; zudem haben wir eigentlich einen zu kurzen Zeitraum der Marktbeobachtung. Dennoch dürfte feststehen, daß der Dax ohne einen heftigen nachhaltigen Abschwung keine Volatilität entwickeln wird. Wir werden jedoch genauso heftig, wie der Dax sich nicht bewegt, darüber nachdenken, ihm den Rücken zu kehren.
Das traderscompany Tagesergebnis - P.
19:04 amazon