Der Tag im Detail
Der Freitag ist dem Dax scheinbar ganz gut bekommen. Bewegung tut ja jedem gut; beim Dax sind es aber vor allem Abwärtsbewegungen, die die Volatilität hineinbringen.
Der Montagmorgen begann wider Erwarten gleich mit Arbeit. Da wir ja nicht vor 9 Uhr dabei sind, haben wir den ersten Abwärtsschuub noch nicht mitgemacht, aber mit 9:06 6386 Short als 4MA 2 / REX a 10 Kombination blieb noch genug übrig. Exit war kurz darauf um 9:12 das Tief, das auch das Tagestief sein sollte, bei 6365 und ergab sich als Ziel aus dem Kursverlauf vom Freitag
(+21 P).
Die anschließende Seitwärtsbewegung wurde dann zur etwas überraschenden Zeit aufgebrochen. Da war es leichter Zufall, daß wir da grad vor dem Schirm saßen. Gegen halb Zwei ist nämlich eher Mittagspausenzeit.
Die Aufwärtsbewegung selbst gestaltete sich im Anfang etwas tückisch und die angedeuteten REX Signale in 5m und 10m gegen 13:30 hätten wir so wohl kaum gehandelt. Sie waren einfach zu unsauber. Tatsächlich gehandelt haben wir dann jedoch (s. Chartbeispiel) aus dem 2m Fenster, nämlich per open 13:30 bei 6393 long als ZEX 2, nachdem der Kurs mit der Kerze zuvor deutlich sichtbar vom unteren, entgegenlaufenden , enggeführten BBD 2 abgeprallt war.
Der Dax schaffte überraschenderweise eine Expansion, aus wir bei 6419 um 14:35 per TS ausgestiegen sind (+ 26 P).
Den zweiten Aufwärtsschub ab ca. 16 Uhr haben wir dann gar nicht mehr richtig mitverfolgt. Es waren diverse Angelegenheiten zu erledigen und das Tagesergebnis ja bis dahin völlig ok. Aber dennoch eine Bemerkung hierzu im Nachhinein.
Solche Terrassentrends mit Sägezahneinschüben, wie sie die heutigen Aufwärtsbewegungen waren, sind nicht gerade unsere Lieblingsmoves. Da sich die relativen Volatilitäten durch einen solchen Kursverlauf sehr schnell ändern und der Kurs zudem mit relativ hoher Frequenz schwingt (also häufige Richtungswechsel) liefern die BBD nicht so klare Konstellationen, wie wir das gerne hätten. Um dem entgegenzutreten, darf man nicht vergessen, immer wieder einen Blick sowohl auf das kleinste, das 1m-Fenster zu werfen; dort erhält man dann u.U. Bilder, die scharf genug sind, wenn die höheren Fenster Nervosität signalisieren; als auch auf das größere 10m-Fenster, das über das Kursgeschlingere eher hinweg glättet.
Nach langer Zeit wieder mal ein 100-Punkte Tag mit einem
traderscompany Tagesergebnis von 47 P.
18:30 amazon