Das Neue ...
[ Kursangaben: DAX H7-DTB]
... wir haben einige kleine Änderungen eingeführt auf die Werner zu anderer Zeit eingehen wird.
Themen waren dieser Tage
> Handelszeiten
> Umkehrungen
> Formalisierung der Setups
Die geringe Volatilität des Dax macht weiterhin Schwierigkeiten dahingehend, dass keine Signale entstehen (können). Allderdings haben die neuen Umkehrtrades in der Theorie bisher ganz gut funktioniert.
17:42 ReXb2; entry 6657,5; Exit 6644 IS 6661 13,5 P
chartbild 09.012007
Wir versuchen ab heute, wieder unsere Handelstage regelmässig zu dokumentieren.
traderscompany-Tagesergebniss 13,5 P
herkunft 22.55
2 Kommentare:
hallo ihr beiden,
hatte schon befürchtet, eure lust am rückzug (aus internetforen) hätte auch euren blog ergriffen ;-)
wünsche euch daher an dieser stelle - mit etwas verspätung - ersteinmal ein schönes und erfolgreiches 2007.
gerade auf die formalisierung eurer setups bin ich sehr gespannt, hab ich doch in den letzten tagen/wochen einige trades erspäht, für die bei gesundem marktverständnis zwar einiges sprach, die eure genauen trigger aber knapp verfehlten. zumindest nach meiner beobachtung ist gerade der gestrige trade ein gutes beispiel hierfür: weder sma 13 in 2 noch das richtungsbbd in 5 waren zum zeitpunkt des naheliegenden entrys tatsächlich erreicht, auch wenn es im nachhinein (gerade im 5er) so aussieht.
für mich wirft das halt die frage auf, wann genau ein signaltrigger als erreicht gilt; oder aber, ob ich die entsprechenden konstellationen nicht eher als grobe orientierung im sinne von widerständen/unterstützungen betrachte und den exakten einstieg anhand von umkehrsignalen im 1 min- oder (besser) komprimierten tickchart (ich verwende 50er und bei regem handel 100er-einstellungen - sehr empfehlenswert, wie ich finde). gerade der gestrige trade legt eigentlich eine solche anwendung nahe. anders gesagt: wahrscheinlich der bessere weg, für 'lehrlinge' halt aber auch schwieriger. eine formalisierung dürfte es einfacher machen, aber auch einige trades durchs sieb fallen lassen.
liebe grüße
michael
Hallo Michael
Als erstes muss festgestellt werden, dass TC TradingSystem keine mechanisch generierten Entrys aufzeigt. D.h. im Grunde ist jeder Einstieg eine diskretionäre-intuitive und persönliche (gehe ich jetzt das bestehende Risiko ein...) Entscheidung.
Insofern ist ein System vor diesem Hintergrund (wenn man es denn so für sich machen will) das Korsett: das engt ein (im besten Fall zum Glück, denn es verhindert schlechte Trades). Das ist das erste Ziel von TC TradingSystem.
Das System gibt Halt weil es gefiltert hat, und das was übrig bleibt hat ein gute Wahrscheinlichkeit. Damit wird der diskretionäre-intuitive Anteil in den verschiedenen Situationen deutlich minimiert. Genau das ist das zweite Ziel von TC TradingSystem.
Jetzt zum Trade vom 09.01.2007:
Letztlich - gemäss obiger Defitinion - wenn der Trigger, in diesen Falle im 2min, nicht exakt erreicht wird, wird nur die Wahrscheinlichkeit das es gut geht reduziert. Nicht mehr und nicht weniger.
Beim Trade vom 9.1. wurde
1. der Trigger in 2min um 1 Punkt nicht errreicht
2. in 5min wurde der Trigger erreicht
3. In 5min und in 2 min wurde ein deutlicher Intraday Widerstand gebildet (Vorkerzen)
4. der MA ist steil und verstärkt das persönliche Gefühl des starken Abwärtsdrucks
5. Markttechnisch betrachtet steht der Kurs vor einer 2. Shortbewegung
Die Punkte 2-5 machen Punkt 1 unwichtiger, weil die Wahrscheinlichkeit das das Gut geht hoch ist und der SL klein ist.
Also Position bei der Bildung des Intraday Widerstandes in 2min eröffnen.
Grüsse
Jürgen (Herkunft)
Kommentar veröffentlichen