Der Tag im Detail
Was für ein sonniger, klarer und kalter Tagesbeginn in Berlin. Diese Wettervorgabe konnten wir jedoch leider nicht sofort in ebenso klares Denken beim Traden umsetzen.
Als sich der Dax nach seiner zweiten und eigentlichen Eröffnung um 9 Uhr gemächlichst nach oben auf den Weg machte, sahen wir darin mehr, als es tatsächlich war. Als wir um 10:04 aus 5m den ersten REX a Trade starteten bei 6273, haben wir das Ausmaß der Expansion etwas überschätzt. Prompt gerieten wir in die nächste Korrektur, während derer unser SL (6 Punkte vom Entry entfernt) dann insgesamt 5 x getestet werden sollte. Nicht gerade nervenberuhigend.
Das gab uns aber die Gelegenheit, unsere Einschätzung zu revidieren, das heißt das schwach-expansive Verhalten des Kurses zu erkennen. Als Folge hiervon widmeten wir den als REX a 5 begonnenden Trade in einen 4MA 5 /REX b 10 Trade um. Dahingehend hatte sich nämlich die Chartkonstellation entwickelt. Das hieß dann aber, weitere 2 Punkte zum SL hinzugeben und das Kursziel abändern: nicht mehr eine Fibo-Extension, sondern das gegenüberliegende Richtungsband des BBD 20. Naja, wir hatten ja etwas Polster; aber so richtig wohl war uns auch nicht dabei: wir vertrauten da aber voll auf unsere Analyse.
Letztlich gings gut aus; der Exit erfolgte 10:55 bei 6279 (=+ 6) . Nicht eben üppig der Gewinn; das kommt eben beim falschen Entry raus: viel Nerven für wenig Gewinn. (Hätten wir die schwache Expansion gleich erkannt, wäre der Entry um fünf Punkte besser gewesen.)
Da wir uns nun für ein schwach-expansives Kursverhalten entschieden hatten, fiel der nächste Entry, wiederum ein 4MA 5/REX b 10 um 11:45 bei 6276, nicht mehr schwer; kurz darauf um 11:55 schon der Exit bei 6286 (=+ 10).
Zeit für die Mittagspause. Nachmittags stand noch eine Zahlenflut an, zwischendurch die EZB. Da würde man wahrscheinlich seine Sinne beisammen haben müssen. Und so war es auch.
Die Zahlen um 14:30 bewirkten eine Volatilitätsexplosion. Hatte man es am Vormittag noch mit einem trägen Hochschleichen des Daxes zu tun, fiel er nun wie ein Stein. Dafür, daß das Konzept von TRADERSCOMPANY mit beiden Marktverhältnissen zurecht kommt und daraus Gewinne ziehen kann, klopfen wir uns hier mal selbst auf die Schulter.
Was aber nicht vergessen werden durfte: zügig ein weiteres, kleineres Fenster hinzuzuziehen, nämlich die 1m. Die Volatilität war sichtlich so stark angezogen, daß auch die 2m eventuell Signale nicht oder zu spät generieren würden. 14:36 wurde entsprechend in 1m ein REX a Short-Trade bei 6264 gestartet. Exit 15:04 an Fibo Extensionbei 6219 (= +45).
Es läßt sich aus dem Chart allein nicht völlig begründen, weshalb die Position so relativ lange gehalten wurde. Letztlich war die Art des Kursverhaltens dafür verantwortlich, die den extrem dynamischen Eindruck vermittelte und ein Halten inclusive einer Gewinnabsicherung durch TS nahelegte. (Und der Dax fiel ja auch tatsächlich sogar noch ein Stück weiter.)
Ein ganz gutes Gefühl: die US Börsen hatten noch nicht mal begonnen, und TRADERSCOMPANY hatte allein an diesen Tag bis dahin fast 2/3 des Wochensolls erwirtschaftet.
Bei Trendbewegungen, wie dieser Abwärtsbewegung etwa, nimmt die Volatilität mit zunehmender Dauer immer weiter ab. Relativ zur initialen Explosion verringert sich die Schwankungsbreite bzw verteilt sich über einen größeren Zeitraum. Wenn deshalb zu Beginn des Trends die steigende Volatilität im kleineren Fenster erfaßt wird, erfaßt man die relativ sinkende Volatilität am Ende des Trends dann im größeren.
Hier war es das 10m- zusammen mit dem 5m-Fenster, in denen sich ein weiterer Trade als REX a 10 in Kombination mit REX b 5 um 15:40 bei 6222 ergab. Erfahrungsgemäß und auch durch Schwächeanzeichen der BBD 20 indiziert, handelt es sich dabei meist um 'Nachschläge' der Bewegung. Man sollte es also nicht zu genau und regelhaft mit dem Positionsmanagement nehmen, was soviel heißt wie: Nehmen was man bekommen kann, egal ob es das Optimale ist.
15:55 erfolgte der Exit ohne weitere Begründung bei 6206 (= + 16).
Danach beschlossen wir, es gut sein zu lassen, und beendeten den Tag mit einem TRADERSCOMPANY-Tagesergebnis von 77 Punkten (4 Trades, brutto).
(Der Chart gibt wenigstens einen Eindruck vom heutigen Tag mit den 4 Trades, wenn auch nur aus dem eingeschränkten Blickwinkel eines einzigen Zeitfensters. Tatsächlich wurden heute 4 Fenster genutzt.)
16:45 amazon