Der Tag heute (Freitag 23.3.) im Detail...
Da von Oli im 'Kommentar' des letzten Postings angesprochen:
Die Ergebnisse werden und wurden schon immer BRUTTO angegeben; d.h. es müssen Transaktionskosten hiervon abgezogen werden. Diese können sehr unterschiedlich sein: FDax, CFD, Zertifikate und das auch noch jeweils brokerabhängig. Deshalb die Bruttoangabe.
Doch noch ein Wort zum ewigen Thema FDax und CFDs. Der größte Nachteil des FDax ist seine Größe. Ein flexibles MM ist dadurch erst ab einer Kontogröße möglich, die zumindest sehr weit jenseits unserer Möglichkeiten liegen. Genau diese Flexibilität erkauft man sich mit den höheren Transaktionskosten der CFDs. Diese sind nun jedoch mitichten immens viel höher als beim FDAx, sondern bewegen sich in der Größenordnung des Doppelten (nimmt man jeweils die günstigsten Broker an).
[ Kursangaben: german30 = Kassa Dax]
Fr 23.3. Trade 1 Trade
Setup long ZEX 2
Entry 6844 / 12:20
IS 6839
Exit 6868 /13:16
TC TC-Tradingergebnis 24 Punkte
Bemerkung:
Fr. 23.3. traderscompany-Tagesergebniss 24 P
9 Kommentare:
hi,
hier gibts 2000 euro intradaymargin fdax:
http://www.actior.de/250.0.html
vielleicht ist der was?
ciao
OLi
Hallo Oli,
es geht nicht um die Margin. Es geht um die Flexibilität des MM, sowohl in Abhängigkeit vom RM als auch in Abhängigkeit etwa von der Depotgröße, nämlich bei sich positiv oder negativ veränderndem Depot.
1 FDAx = 25 € / P
Mit CFDs kann man es auf 1 € /P oder 13 €/P oder 27 €/P oder 39 €/P ... steuern.
Das ist Flexibilität. UNd darauf legt der eine mehr der andere weniger Wert.
Gruß
Werner
hi werner,
vor und nachteil (cfd -future) sind mir schon klar und kostennachteile sind nicht alles - sprich fexibilitaet. ich wollte nur ein bsp. der kostenreduktion (abnamro) bei gleichzeitiger flexi noch nennen (falls ihr schon kennt) und einen guenstigen futurebroker fuer fdax. bei 2000 euro einsatz hat man so ca auch 25 cfd UND 25euro /pkt, aber guenstigere kosten. RM und MM muss jeder sowieso als grundlage schauen. muss haltbei dem actior future nicht gleich ca. 6000 euros , wie bei IB oder anderen, hinlegen.
war eher etwas fuer euren baukasten und nicht alle kennen actior.
ich persoenlich trade die amiindexfuture, weil mir z.b. 25 euro/pkt bzgl. RM & MM zuviel sind - so muss ich halt fexibel ausweichen :-))))).
gruss und schoenes wochenende
Oli
gruss
alle noch im osterurlaub?
gruss
oli
Hallo Oli
alle da! Wir arbeiten gerade daran unsere Handelsmethode im Detail niederzuschreiben (gesamte Systematik die dahinter steckt usw.).
In der Folge überlegen wir ob wir weierhin an die Öffentlichkeit gehen wollen/werden.
Jürgen
hi juergen,
prima fuer euch und viel spass an der arbeit, bi da schon einmal gespannt auf die resultate. falls ihr dies nicht in die oeffentlichkeit geben wollt, kann ich dies verstehen. persoenlich fuer mich waere es super schade, da die letzte moeglichkeit aus den alten threads mit jemanden ueber die BB, timeframes etc. (sachlich und ohne dieses hahngeschrei) zu diskutieren nicht mehr vorhanden waere. zumal ich hier in gutaemala nicht an buecher rankomme bzw. auch nicht unbedingt die diskussionpartner finde.
hoffe, ihr hattet prima ostern und wuensche euch viel spass beim ausarbeiten
gruss an euch beide
OLi
ps.: falls ihr jemand zum gegenlesen braucht :-))))), bin gerne bereit mal von "ausserhalb" des kochtopfs drauf zu schauen und meinungen abzugeben
hallo ihr beiden,
gibt doch mal ein statement ab, ob ihr noch etwas reinstellt oder nicht bzgl. meiner letzten fragen im vorhergehenden teil. schaue hier fast taeglich rein , aber ist nichts mehr - auch keine antworten.
gib mir doch einfach eine antwort, ob dies hier geschlossen ist und ihrnur noch fuer euch weitermacht oder, oder......
danke, dann weiss ich wenigstens mal bescheid
viel spass und glueck noch bei eurer setupausarbeitung
OLi
hallo
soll das auch heißen, daß es kein coaching mehr geben wird?
gruß peter
Hallo Oli, hallo Peter,
wir sind gerade an mehreren 'Fronten' tätig.
Zum einen wird der methodische Ansatz modifiziert. Es gab trotz aller guten Tradingergebnisse ja auch immer wieder von uns auch geäußerte Unzufriedenheiten. Die Modifikation ging dabei Hand in Hand mit einer genaueren Befassung der theoretischen Hintergründe, insbesondere mit Statistik.
Das nun will auch alles geprüft sein. Statt eines Backtestings sind wir ja sozusagen in einem ständigen realen Forward Test.
Der gesamte Ansatz wird nun derweil aufbereitet dargestellt, sprich es ist wie ein Buch schreiben. Man muß sich zudem aber auch pädagogische Gedanken machen. Es ist auf jeden Fall eine ziemliche Arbeit.
UND! Da man nur schwer zur gleichen Zeit Schreiben/Aufbereiten/Testen UND Traden kann, ist die Zeit und Energie für das nicht-Traden auch etwas begrenzt. (Deshalb auch lassen wir hier den Blog gelinde gesagt etwas schleifen.)
Danke dir Oli für dein Hilfsangebot, aber erst mal muß mans ja selber in Form gebracht haben.
Fürs Coaching,Peter, bitte an Jürgen wenden; auf jeden Fall wollen wir ja eine zusätzliche Grundlage herstellen.
Gruß
Werner
Kommentar veröffentlichen